In der Regel geht der Bereichsentscheider nicht ins Detail; die Feinheiten des Produkts, seiner Materialien oder Funktionsbedingungen kann er schlechter einschätzen als der Fachentscheider.
Allerdings trägt er die Verantwortung für das Funktionieren der Kette.
Der Bereichsentscheider vertraut am ehesten auf Unternehmen, die er kennt bzw. von denen er zumindest gehört hat. Die letzte Stelle hinter dem Komma ist ihm weniger wichtig als das Funktionieren des Ganzen.
Der Bereichsentscheider entscheidet daher nach Markenkriterien: Wie ist die Reputation des Unternehmens, das Image der Marke?