Für Hella entwickelt die Agentur Markenführungsoptionen für internationale Märkte, Verbraucher-...
Mehr dazu...Markentransfer: Lünstroth überführt etablierte Bankmarke
Bankmarke erfolgreich integriert
Aufgabe
Die Markenberatungsabteilung unterstützt und berät die Volksbank PHD bei der Integration der Bankmarke Bankverein Werther.
Die beiden Banken haben ähnliche Wurzeln ihrer Identität: Beide haben einen genossenschaftlichen Kern und eine hohe regionale Bindungskraft.Der Bankverein war eigenständig bis 2011; dann übernahm die Volksbank PHD die Namensrechte, während die ursprüngliche Bankverein Werther AG in net-m privatbank 1891 AG umfirmierte.
Zielstellung war die Integration der Marke in die Volksbank PHD bei Weiterverwendung der bekannten Marke Bankverein Werther.

Step 1: Analyse
In einem ersten Schritt analysiert die Agentur die Positionierungen der Bankhäuser im regionalen Umfeld.
Natürlich soll das Mutterhaus, die Volksbank PHD, nicht kannibalisiert werden.
Die Vermeidung dieser direkten Konkurrenz wird erleichtert durch das “Privatbank-Image” des Bankvereins. Die örtliche Sparkasse, aber auch die ortsansässigen Privat-Banken rücken in den Fokus der Zielsetzung.
Zielgruppen-Clusterung
Zur Definition der Positionierung der ansässigen Bank-Institute setzt die Agentur die gebräuchlichen Sinus-Milieus ein. Während Volksbanken und Sparkassen in der Regel die bürgerliche Mitte ansprechen, ergibt sich auf Basis des vorhandenen Images des Bankvereins eine ideale Zielgruppe im Bereich der Konservativ-Etablierten mit Überschneidungen im oberen Bereich der bürgerlichen Mitte.
Diese Kundengruppen mit einem Schwerpunkt auf den Geschäftskundenbereich kann der Bankverein Werther auch aufgrund seiner Strukturen und Leistungen besonders gut ansprechen.
Step 2: Strategie

Die Strategie fokussiert auf eine klassische Alleinstellung: Welchen Vorteil kann der Bankverein Werther ggü. Privat-Banken wie Deutsche Bank und Commerzbank den anzusprechenden Zielgruppen bieten?
Hier greift das klassische Banking-Dilemma: Bank-Produkte sind generisch und vergleichbar. Dumping-Angebote würden zwar angenommen und könnten den Marktanteil vor Ort ausweiten, würden andererseits jedoch angesichts geringer Deckungsbeiträge die Existenz des Unternehmens in Frage stellen.
Salopp ausgedrückt: Auch der Bankverein Werther muss Geld verdienen. Die Agentur entwickelt Ideen für eine glaubwürdige und begründbare Emotional-Strategie. Während die Filialen nationaler Bankhäuser ihre Entscheidungen und ihre Politik von fern (den Zentralen) erhalten, ist die Zentrale des Bankvereins nahe. Und: Die Entscheider kennen die Region und die Eigenschaften ihrer Bewohner, der potentiellen Kunden.
Da ist die Alleinstellung: die räumliche Nähe und Vertrautheit.
Step 3: Kreation

Logo-Relaunch
Das alte Logo, entstanden in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts.

Das neue Logo, gestaltet von LOK entsprechend der neuen Positionierung.
Slogan
Wir sprechen Teuto.
Der Positonierung (regionale Verankerung) entsprechend entwickelt Lünstroth den genau passenden Slogan: regional, emotional, treffend
Und sonst noch:
Webdesign: Meco
Für Meco entwickelt die Lünstroth Werbeagentur die neue Webpräsenz inklusive...
Mehr dazu...Relaunch: Marke aufgefrischt
Für den mittelständischen Automobil-Zulieferer PML entwickelt die Werbeagentur ein komplettes...
Mehr dazu...Forbo: Produktkommunikation
Forbo ist weltweiter Marktführer im Bereich Linoleum. Die Agentur adaptiert...
Mehr dazu...Markenentwicklung und Naming
Die Lünstroth Werbeagentur ist stark in der Entwicklung international rechtssicherer...
Mehr dazu...Arminia Bielefeld: Brand Identity
Für Arminia Bielefeld entwickelt Lünstroth eine neue Corporate Identity inkl....
Mehr dazu...Private Label & Lizenzmarke: Brand Design
Eigenmarken lassen Marge liegen, wenn sie aussehen wie eine Eigenmarke...
Mehr dazu...Webvideo-Produktion: Konzept, Dreh und Umsetzung
Die Agentur entwickelt Konzept, Storyboard für Videos, dreht und schneidet...
Mehr dazu...Qualifizierungssystem Bundesverband
Für den Bundesverband des Deutschen Baugewerbes entwickelt die Werbeagentur ein...
Mehr dazu...Markenentwicklung bei Sortimentsteilung
Eine Markenspreizung kann die Marke überdehnen. Manchmal ist eine Unternehmensmarke...
Mehr dazu...Markenintegration: Bankverein Werther
Die Agentur integriert die Bankmarke Bankverein Werther in die Volksbank...
Mehr dazu...Verbraucherkampagne für die Volksbank
Aus Anlass der Neueröffnung der Hauptstelle entwickelt Lünstroth eine Verbraucher-Kampagne...
Mehr dazu...Katalog
Selten, aber es kommt vor: Die Lünstroth Werbeagentur kann auch...
Mehr dazu...Tarifmarkenentwicklung
Der Wettbewerb im Strommarkt ist ausgesprochen hart. Für die Stadtwerke...
Mehr dazu...Webdesign und -progammierung: Bauverein Schildhof
Für den Bauverein Schildhof entwickelt die Lünstroth Werbeagentur die neue...
Mehr dazu...Bauindustrie: Brand Relaunch
Für den führenden Anbieter von Hohlkörperdecken, Cobiax, entwickelt die Lünstroth...
Mehr dazu...Wieder neu am Markt: Anker
Wenn ein Unternehmen aus einem Konzern ausscheidet, braucht es eine...
Mehr dazu...Label startet durch. Eva Mann setzt die Trends.
Die Lünstroth Werbeagentur hat auch einen Schwerpunkt im Bereich der...
Mehr dazu...Website: DDS-Consulting
Für DDS-Consulting entwickelt die Lünstroth Werbeagentur die neue Webpräsenz inklusive...
Mehr dazu...Webdesign und Webentwicklung für Ärzte und Anwälte
Lünstroth ist natürlich auch eine Webagentur. Die Agentur entwickelt Websites...
Mehr dazu...