Wir interessieren uns nicht nur für Zielgruppen und Touchpoints, sondern...
Mehr dazuWerbung für den Mittelstand: Strategie und Umsetzung
Zielgruppen besser erreichen
Mittelständische Kommunikation muss stark und griffig sein. Und: Sie muss sehr schnell überzeugen und darf sich nicht auf bloße Präsenz beschränken.
Sie muss im Kopf der Zielgruppen den entscheidenden Impuls und hohes Interesse auslösen.
Ein Unternehmen, das auf gute Kommunikation verzichtet, tut sich keinen Gefallen. Denn Interessenten schließen von der Qualität der Kommunikation auf die Vertrauenswürdigkeit des Unternehmens.
Und Vertrauen ist gerade in mittelständischen Geschäftsbeziehungen die härteste Währung, die es gibt.
Das “Was” ist eine Frage der Ziele.

Wer sagt was gegenüber wem mit welchen Mitteln? Und wie kommt es bei wem an? Diese klassischen Fragen der Kommunikationswissenschaften sind seit Jahrzehnten untersucht und weitgehend geklärt.
Wir haben als Werber hier das Ohr an neuen Erkenntnissen: Wissenschaftlich fundiert, aber immer bezogen auf die jeweilige Markt- und Wettbewerbssituation und abgestimmt auf die taktischen und strategischen Ziele des Unternehmens, geben wir unser Bestes, die Botschaft an die Mann und die Frau zu bringen.
Damit diese Botschaft vom Adressaten wahrgenommen wird, ist Kreativität unerlässlich.
Nichts ist ärgerlicher als Messages, die im Hintergrundrauschen verloren gehen. Es ist verschwendetes Geld.
Die Verpackung der Botschaft spielt eine große Rolle, aber der Inhalt sollte dominieren. Idealerweise ist die Kombination von Inhalt und Packung stimmig, kreativ und richtig.
Emotionalisierung wird immer dann wichtig, wenn Produkte sehr quantitativ sind wie z.B. im Banking-, Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbereich. Darum übernehmen die emotionalisierenden Visuals bei Lünstroth-Arbeiten für Banken eine tragende Rolle
Das “Womit” ist eine Frage der Kosten.
Wenn die “richtige” Botschaft richtig (nämlich kreativ) verpackt ist, stellt sich die Frage der Medien. Wenn nur ein Nischen-Publikum anzusprechen ist, gibt es die einschlägigen Fachmedien, Messen und Meeting. Ist es ein BtoC-Produkt oder -Service, bieten sich natürlich mehr Möglichkeiten: Visuelle Welten lassen sich nicht über kostengünstige Radioschaltung verbreiten, der Termin des Räumungsverkaufs aber sehr gut. Ein regionaler Anbieter sollte eher auf regionale Medien setzen, auch wenn dort keine TV-Schaltungen verfügbar sind. Falls er Endverbraucher-Produkte anbietet, darf es auch gerne eine Facebook- oder Instagram-Kampagne sein. Wir überlegen darum sehr genau, wie wir den Service oder das neue Produkt mit maximaler Wirkung zu den geringstmöglichen Kosten publizieren.
Am Ende des Tages kommt es auf den richtigen Mix an: Die Customer Journey sollte aufeinander aufbauend genutzt werden.
Den BtoB-Bereich behandelt Lünstroth in dieser Beziehung absolut gleichwertig wie den BtoC-Bereich. Die Mechanismen sind ähnlich, nur die Kanäle und Verhaltensweisen unterscheiden sich und der Medieneinsatz muss entsprechend der Branche gestaffelt werden.
Hier kommen uns die Erfahrungen aus unterschiedlichen Branchen mit ihren jeweiligen Stärken und Schwächen zugute: Wir transferieren diese Erfahrungen mit Maßnahmen und Mechaniken auf andere Branchen.
Wie wir arbeiten.
Kommunikationsstrategie: Marketing-Ziele sicher erreichen.
Die Agentur entwickelt Kommunikationsstrategien. Lieber Ziele erreichen als gar keine...
Mehr dazuWie wir gute Werbung machen. In Bielefeld.
Oder auch: Wie wir zu maximaler Werbewirkung kommen. Die Agentur...
Mehr dazuOnline-Marketing: Webdesign, Websites, Apps – die Webagentur
Seit mehr als 20 Jahren ist Lünstroth in digitalen Medien...
Mehr dazuDie ideale Agentur für Mittelstandsmarketing
Die Lünstroth Werbeagentur denkt ganzheitlich und proaktiv im Sinne ihrer...
Mehr dazuCopyplatform und Copy-Strategie
Wir mögen konzeptionelle Grundlagen. Darum arbeitet die Agentur sehr gern...
Mehr dazuDie Werbeagentur: Wer & Was
Bei Lünstroth arbeiten Profis durch und durch. Das zeigt sich...
Mehr dazuLeistungen der Lünstroth Werbeagentur
Von der Markenberatung über Brand Identity und Brand Design bis...
Mehr dazuB-to-B ist eine Kunst.
Business to Business kommt nicht ohne Insider-Know-How aus. Schöne Grafik...
Mehr dazuArbeitsbeispiele
Bauindustrie: Brand Relaunch
Für den führenden Anbieter von Hohlkörperdecken, Cobiax, entwickelt die Lünstroth Werbeagentur einen umfassenden Brand...
Mehr dazu...Website: DDS-Consulting
Für DDS-Consulting entwickelt die Lünstroth Werbeagentur die neue Webpräsenz inklusive CMS (WordPress) und zielgruppengenauem...
Mehr dazu...Markenentwicklung bei Sortimentsteilung
Eine Markenspreizung kann die Marke überdehnen. Manchmal ist eine Unternehmensmarke aber schon überdehnt. Dann...
Mehr dazu...Markenentwicklung und Naming
Die Lünstroth Werbeagentur ist stark in der Entwicklung international rechtssicherer Marken für Unternehmen, Sortimente,...
Mehr dazu...Webdesign: Meco
Für Meco entwickelt die Lünstroth Werbeagentur die neue Webpräsenz inklusive Logo- und Designoptimierung und...
Mehr dazu...Tarifmarkenentwicklung
Der Wettbewerb im Strommarkt ist ausgesprochen hart. Für die Stadtwerke Bielefeld entwickelt die Werbeagentur...
Mehr dazu...Forbo: Produktkommunikation
Forbo ist weltweiter Marktführer im Bereich Linoleum. Die Agentur adaptiert Kommunikationsmaßnahmen und die Produktausstattungen...
Mehr dazu...Webdesign und -progammierung: Bauverein Schildhof
Für den Bauverein Schildhof entwickelt die Lünstroth Werbeagentur die neue Webpräsenz inklusive Logo- und...
Mehr dazu...Markenintegration: Bankverein Werther
Die Agentur integriert die Bankmarke Bankverein Werther in die Volksbank Gruppe. Mit markenrechtlich durchdachtem...
Mehr dazu...Label startet durch. Eva Mann setzt die Trends.
Die Lünstroth Werbeagentur hat auch einen Schwerpunkt im Bereich der Fashion Brands. Eva Mann...
Mehr dazu...Verbraucherkampagne für die Volksbank
Aus Anlass der Neueröffnung der Hauptstelle entwickelt Lünstroth eine Verbraucher-Kampagne für die Volksbank.
Mehr dazu...Corporate Identity: Neuaufstellung
Für den Büromöbelhersteller Bruno Werner Schrankmöbel relauncht die Agentur die Marke, Corporate Identity und...
Mehr dazu...Katalog
Selten, aber es kommt vor: Die Lünstroth Werbeagentur kann auch noch Print.
Mehr dazu...Promotion: Direct Marketing
Verkaufsförderung wird für Automotive Händler zum Jahresende zwingend. Überzeugende Direct Mailings forcieren die Abverkäufe.
Mehr dazu...Automotive: Insider Know How
Für Hella entwickelt die Agentur Markenführungsoptionen für internationale Märkte, Verbraucher- und Business to Business...
Mehr dazu...Food: Markenentwicklung und Package Design
FMCG im LEH: Hier ist die Werbeagentur zuhause. Lünstroth schafft Marken und Markenwelten.
Mehr dazu...Arminia Bielefeld: Brand Identity
Für Arminia Bielefeld entwickelt Lünstroth eine neue Corporate Identity inkl. Corporate Design und Kommunikationsstrategie.
Mehr dazu...Webdesign und Webentwicklung für Ärzte und Anwälte
Lünstroth ist natürlich auch eine Webagentur. Die Agentur entwickelt Websites und das Webdesign für...
Mehr dazu...Private Label & Lizenzmarke: Brand Design
Eigenmarken lassen Marge liegen, wenn sie aussehen wie eine Eigenmarke und auch so stiefmütterlich...
Mehr dazu...Webvideo-Produktion: Konzept, Dreh und Umsetzung
Die Agentur entwickelt Konzept, Storyboard für Videos, dreht und schneidet die Videos für Websites,...
Mehr dazu...